Hochofen — Ein Hochofen ist eine zumeist großtechnische Anlage in „Schachtofenbauweise“, in der Eisen durch Reduktion aus Eisenerzen (meist Oxiden) gewonnen wird. Als Energieträger und Reduktionsmittel dient überwiegend Koks und zur Schlackebildung und… … Deutsch Wikipedia
Pulverbeschichten — Schematische Darstellung des Ablaufs in einer Pulverbeschichtungsanlage Das Pulverbeschichten oder die Pulverlackierung ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Eine typische… … Deutsch Wikipedia
Pulverbeschichtung — Das Pulverbeschichten ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein in der Regel elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird. Eine typische Beschichtunganlage besteht aus Vorbehandlung (Reinigung und / oder Aufbringen einer… … Deutsch Wikipedia
heating rate — kaitinimo sparta statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. heating rate vok. Aufheizgeschwindigkeit, f rus. скорость нагревания, f pranc. vitesse de chauffage, f … Fizikos terminų žodynas
kaitinimo sparta — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. heating rate vok. Aufheizgeschwindigkeit, f rus. скорость нагревания, f pranc. vitesse de chauffage, f … Fizikos terminų žodynas
vitesse de chauffage — kaitinimo sparta statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. heating rate vok. Aufheizgeschwindigkeit, f rus. скорость нагревания, f pranc. vitesse de chauffage, f … Fizikos terminų žodynas
скорость нагревания — kaitinimo sparta statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. heating rate vok. Aufheizgeschwindigkeit, f rus. скорость нагревания, f pranc. vitesse de chauffage, f … Fizikos terminų žodynas